Deine
Immobilien-
Finanzierung
Ob Eigentumswohnung, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus: Gemeinsam finden wir deine individuelle Finanzierung für den Immobilienkauf und deine Anschlussfinanzierung.
Hausbank vs.
Annika Lengsdorf Finanzierungen
„Angebote von einer einzigen Bank…“
» Die besten Konditionen aus über 450 Kreditinstituten.
„Unflexible Terminvergabe nach starren Öffnungszeiten…“
» Flexible Terminvergabe, auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten.
„Langwierige Termine und kompliziertes Fachchinesisch…“
» Zeitsparend und einfach auf den Punkt.
In 3 Schritten zu deiner Immobilienfinanzierung
1 Kontaktaufnahme
Du kontaktierst uns telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular und wir besprechen dein Vorhaben. Daraus erstellen wir für dich dein individuelles Finanzierungskonzept.
»
2 Finanzierungsvorschlag
Aus Angeboten von über 450 Partnerbanken finden wir deinen Finanzierungsvorschlag. Anschließend reichen wir den Finanzierungsantrag zusammen mit allen aufbereiteten Unterlagen bei dem entsprechenden Kreditinstitut für dich ein.
»
3 Darlehensvertrag
Nach erfolgreicher Kreditprüfung erhältst du deinen Kreditvertrag.
Jetzt bist du bereit für den Kauf deiner Immobilie.

Zur Person
Als Immobiliardarlehensvermittlerin (IHK) habe ich mich auf die Finanzierung von Wohnimmobilien spezialisiert.
Während der Ausbildung zur Immobilienkauffrau (IHK) am Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) in Bochum erlangte ich bedeutende Kenntnisse in der Immobilienbranche.
Durch meine Maklertätigkeit bei communitas immobilien in Essen-Rüttenscheid konnte ich praktische Erfahrung und wertvolles Know How im Immobilien- und Finanzierungsbereich gewinnen.
Die Herausforderungen der Immobilienfinanzierung und Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven wie aus Sicht von Käufer, Verkäufer, Bank und als Vermittler, entfachten schließlich meine Passion, Finanzierungsprojekte zu begleiten und optimale Konzepte zu entwickeln.
Annika Lengsdorf
Welche Vorteile hat eine Zusammenarbeit mit
Annika Lengsdorf Finanzierungen für dich?
Kostenfrei
Günstigere Konditionen
Unabhängige Beratung
Als unabhängiger Finanzierungsvermittler sind wir an keine Verträge oder Absprachen mit Banken und anderen Kreditinstituten gebunden, sondern können dir frei aus über 450 Finanzierungspartnern die passendsten Angebote zur Verfügung stellen.
Auf dich zugeschnitten
Du sagst uns, worauf es dir bei der Finanzierung deiner Immobilie ankommt. Handelt es sich um eine selbstgenutzte Immobilie oder um eine Kapitalanlage? Besitzt du bereits Immobilien oder ist die Anschaffung weiterer Immobilien geplant?
Bist du angestellt oder selbstständig? Ist dir der günstigste Zinssatz am wichtigsten oder legst du auch Wert auf Flexibilität? Wie sieht deine Zukunftsplanung aus? Anhand dieser und weiterer Kriterien erarbeiten wir gemeinsam dein individuelles Finanzierungskonzept.
Mehr Auswahl, mehr Möglichkeiten
Ein Ansprechpartner
Flexible Termine
Du bekommst bei uns persönliche und digitale Beratung und erreichst uns auch außerhalb der Bürozeiten. Keine starren Öffnungszeiten, keine Termine die dich aufhalten und für die du dir extra frei nehmen müsstest. Sei es nach deinem Feierabend oder auch am Wochenende oder Feiertag. Telefonisch, per Mail oder Online Beratung.
Tools für einen ersten Eindruck
Budgetrechner
Hier bekommst du einen ersten Eindruck, wie viel Immobilie für dich möglich ist.
zum Rechner
Konditionsrechner
Hier bekommst du einen ersten Eindruck der Konditionen für deine Wunschimmobilie.
zum Rechner
Vergleichsrechner
Hier bekommst du einen ersten Eindruck, wie viel Eigenheim für dich möglich ist, im Vergleich zu deinen Mietausgaben.
zum Rechner
Das sagen Kunden über uns
Oli von Franken
Absolut verlässlich und enorm kompetente Beratung die schließlich zu einer Finanzierung geführt hat.
Mayssa El-hamadi
Super geklappt mit der Finanzierung, super Beratung, freundlich und immer offenes Ohr wenn man fragen hat.. danke vielmals für alles und ohne eure Unterstützung hätte ich nicht weiter gewusst.. danke 👍👏
C. S.
Frau Lengsdorf steht für individuelle und unkomplizierte Beratung beim Thema Immobilien Finanzierung. Dank Ihrer emphatischen Art und die schnelle einfache Kommunikation wurde mir der Weg zur Finanzierung sehr erleichtert. Klare Empfehlung!…5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟
Was du vor deiner Immobilien-Finanzierung wissen solltest
Finanzierungsrahmen vorab prüfen
Damit du genau weißt, welche Immobilien zu dir, deiner aktuellen Situation sowie zu deinen Zukunftsplänen passen, solltest du unbedingt schon vor der Suche nach Immobilien deinen Finanzierungsrahmen prüfen. Das kannst du entweder bei deiner Hausbank tun oder direkt bei uns.
Eigenkapital
Damit du die bestmöglichen Konditionen bekommst, wird empfohlen, Eigenkapital mindestens in Höhe der Kaufnebenkosten einzubringen. Beste Voraussetzungen hast du oftmals, wenn du 20 – 30 % des Kaufpreises aus eigener Tasche aufbringen kannst. Doch auch ohne Eigenkapital kann eine Immobilienfinanzierung möglich sein.
Staatliche Förderung
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet verschiedene Förderprogramme wie Kredite und Zuschüsse für z.B. Smart Home, energieeffiziente Sanierung, Barrierereduzierung, klimafreundliche Neubauten. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Unterstützung für Einzelmaßnahmen zur energetischen Sanierung, wie z.B. Dämmung, Austausch von Türen und Fenstern etc.
[WICHTIG] Kaufvertrag oder Darlehensvertrag zuerst unterschreiben?
Wenn du zuerst den Immobiliardarlehensvertrag unterschreibst, besteht das Risiko, dass der Immobilienkaufvertrag nicht zustande kommt. Dann müsstest du dafür sorgen, dass die Bank dich aus dem Darlehensvertrag rauslässt und müsstest somit eine hohe Nichtabnahmeentschädigung zahlen.
Wenn du zuerst den Kaufvertrag unterschreibst, besteht das Risiko, dass der Darlehensvertrag nicht zustande kommt. Dann müsste der Kauf rückabgewickelt werden und du müsstest die entstandenen Notarkosten und ggf. Schadenersatz an den Verkäufer zahlen.
Lösung: Kümmere dich vor der Kaufvertragsunterzeichnung um den Darlehensvertrag und setze den Notartermin innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist des Darlehensvertrages. Somit ist deine Finanzierung sicher und dir können weder Kosten für eine Rückabwicklung, noch für eine Nichtabnahme entstehen, solltest du den Darlehensvertrag innerhalb der Frist widerrufen.
Kontakt
Du hast eine Anfrage zur Finanzierung?
Gerne beantworten wir dein Anliegen zeitnah und kompetent.
Selbstverständlich werden deine Daten vertraulich behandelt.